| | |

LPR-Technologie

Ein allgemeiner Überblick über die technischen Merkmale der Survision LPR-Kameras

Auch ANPR genannt, Survision's LPR (Kennzeichen-Erkennung) Technologie kombiniert OCR und Neuronale Netze um unsere Kameras dazu zu bringen, das Nummernschild eines Fahrzeugs "optisch" zu lesen und die grafischen Daten in Echtzeit (20 ms) in digitale Informationen umzuwandeln.

Eingebettete LPR/ANPR-Verarbeitung

Wir haben die schwerfälligen LPR/ANPR-Server aus der Anwendung genommen, indem wir unsere LPR Kameras mit KI-gesteuerter Firmware ausgestattet haben, die den schwierigsten Part übernimmt.

Warum tun wir das?

  • Geringerer Netzwerk-Footprint: Das Senden verarbeiteter digitaler Daten (nicht mehr als 50K pro Log) anstelle eines konstanten VIDEO- Streams bedeutet enorme Einsparungen bei der Datenübertragung, mehr Stabilität und damit geringere Ausfallwahrscheinlichkeit.
  • Niedrigere Kosten: Der Verzicht auf Server bedeutet auch erhebliche Einsparungen bei der Netzinfrastruktur.
  • Einfach und kostengünstig zu skalieren: Um die Installation zu erweitern, fügen Sie einfach weitere LPR-Kameras hinzu, keine Server oder Softwarelizenzen werdem benötigt.
  • Robustheit: Durch den Einsatz unabhängiger, serverloser LPR-Kameras auf jeder Fahrspur sind großflächige Ausfälle unwahrscheinlich.

Trigger... oder kein Trigger 

Unsere ANPR-Kameras benötigen kein physisches Hilfsmittel, um den LPR-Prozess zu aktivieren; sie scannen ständig im laufenden Betrieb nach Nummernschildern; dies wird als No-Trigger-Modus bezeichnet. Survision LPR-Kameras sind ideal für triggerlose Systeme wie ticketloses Parken, Free-Flow-Maut usw.

Unsere Kameras können durch ein externes Element aktiviert werden (klassischer Trigger-Modus), wie jede andere Kamera auf dem Markt.Klassischer Auslösemodus), genau wie jede andere Kamera auf dem Markt.

Unser Ziel ist es, die physischen Trigger loszuwerden und viel Geld für die Infrastruktur zu sparen, aber wir wissen, dass sie manchmal immer noch gebraucht werden; deshalb decken unsere Kameras das gesamte Spektrum möglicher Szenarien ab. 

Survision: Software getriggerte Kameras

LPR-Kameras sind oft Teil einer komplexeren Umgebung, in der LPR/ANPR Daten mit anderen Informationen (Datenbanken oder Ereignissen) im gesamten Entscheidungsalgorithmus interagieren. Survision LPR-Kameras verfügen über ein SDK für die Kommunikation mit Ihrem System und für das programmgesteuerte Triggern (nach der Überprüfung der Datenbank, nach dem Abrufen von Tickets, vor dem Öffnen der Schranke, usw.).

Dieses Merkmal wird als Software-Trigger Diese Funktion wird als Software-Trigger bezeichnet und macht unsere Kameras zur idealen Ergänzung für intelligente Lösungen in den Bereichen Zufahrtskontrolle, Mautsysteme, Sicherheit, Parken oder Smart Cities. ZufahrtskontrolleMaut, Sicherheit, Parken oder intelligente Städte.

Hohe Geschwindigkeiten

In Fällen wie der Mauterhebung können Fahrzeuge bis zu 250 km/h (155 mph) schnell fahren; das Lesen von Nummernschildern in solchen Szenarien ist mit Hochgeschwindigkeits-LPR-Kameras möglich; deshalb hat sich Survision auf die Entwicklung von LPR-Kameras konzentriert, die in der Lage sind Nummernschilder in nur 20 Millisekunden zu Lesen und zu Verarbeiten! Lesen und Verarbeiten von Nummernschildern in nur 20 Millisekunden! 

Dies eröffnet eine ganze Welt von Möglichkeiten, wenn man über schrankenlose, torfreie oder ticketlose Abläufe nachdenkt, da die Fahrzeuge einfach weiterfahren können, ohne die Geschwindigkeit zu verringern.

Mehr als nur Nummernschilder lesen

Survision LPR-Verarbeitung

Survision LPR/ANPR-Kameras können für jede Messung zusätzliche Informationen liefern:

Foto (JPEG) des Nummernschilds: Survision LPR-Kameras liefern ein JPEG des Kennzeichens in Echtzeit und spätere manuelle Überprüfungen.

Kontinuierlicher Videostream in Echtzeit: für Sicherheitsfragen und ein besseres Verständnis von Installations- und Konfigurationsproblemen.

Land und Staat: Dies sind wichtige kontextuelle Identifikationselemente für einige Länder oder Staaten, die dieselben Syntaxregeln für Nummernschilder haben.

Richtungserkennung: Es hilft dem System, Zähl- oder Synchronisationsprobleme zu vermeiden und die Fahrzeuge zu erkennen, die in die falsche Richtung fahren. Es hilft dem System, Zähl- oder Synchronisationsprobleme zu vermeiden und die Fahrer zu erkennen, wenn sie in die falsche Richtung fahren.

Fahrzeuggeschwindigkeit: Zu Informations- oder erzieherischen Zwecken hat sich die öffentliche Anzeige der Geschwindigkeit als Methode zur Geschwindigkeitsreduzierung bewährt.

Hochwertige Qualität Konfidenzniveau

Das LPR Konfidenzniveau ist eine KI-gestützte Wahrscheinlichkeitsberechnung, die misst, „wie sicher das System ist“, dass es ein bestimmtes Nummernschild richtig gelesen hat.

Ein hochwertiger Konfidenzgrad hilft den Bedienern, bessere Entscheidungen darüber zu treffen, wann ein Messwert zu bestätigen oder zu verwerfen ist; richtig angewandt kann er zu einer erheblichen Senkung der Betriebskosten führen.

Survision hat viel in die Entwicklung eines hochwertigen Konfidenzniveaus investiert.

Künstliche Intelligenz

Durch die Integration der menschlichen Analyse über umfangreiche Sammlungen von Nummernschildern, Durch die Integration der menschlichen Analyse über umfangreiche Sammlungen von Nummernschildern, arbeiten die KI-Modelle von Convolutional Neural Networks mit einer deutlich größeren Anzahl von Variablen mit verbesserter Effizienz, nicht nur für die LPR-Genauigkeit, sondern auch für kompliziertere und wertvolle Berechnungen. Bei Survision setzen wir derzeit KI-Technologie für diese Berechnungen ein: eine wesentlich größere Anzahl von Variablen mit höherer Effizienz zu bearbeiten, und zwar nicht nur für LPR-Genauigkeit aber auch für kompliziertere und wertvollere Berechnungen. Bei survision verwenden wir derzeit KI-Technologie für diese Berechnungen: 

  1. Position der Kennzeichen im Bild
  2. OCR (Zeichenerkennung)
  3. Konfidenzniveau Berechnung
  4. Vektorielle Signatur Vector Signatur des Kennzeichens (FingerPrint)
  5. Bestimmung des Typs der Nummernschilder
  6. Geografisches Gebiet der Herkunft

Integrierte Belichtung

Survision Micropak-Kamera mit integrierter Beleuchtung

Unabhängig von Witterungsbedingungen oder künstlicher Beleuchtung haben Survision LPR-Kameras ihre eigene Beleuchtungsquelle:

Der Verschluss wird synchronisiert und automatisch eingestellt: Das Licht schaltet sich nur bei Bedarf ein; dies erhöht die Lebensdauer der LED und reduziert Wärme, Stromverbrauch und Schädlichkeit. 

Survision LPR-Kameras passen ihre Beleuchtungsparameter automatisch an, um die Änderungen der Umgebungsbeleuchtung zu berücksichtigen und ein klares Bild zu erhalten. 

Die richtige Wellenlänge: Alle Survision LPR-Kameras sind mit Weißlicht erhältlich, das sich am besten für farbige Zeichen eignet, oder mit 850nm-Infrarotlicht (IR) für schwarze Zeichen.

20 Jahre auf der Suche nach der besten Hardware

Survision LPR/ANPR-Kameras sind nur für eine einzige Mission gebaut: Nummernschilder lesen.

Zusammenbau der Survision LPR-Kamera

Einundzwanzig Jahre lang haben wir nach einer All-in-One-Kamera gesucht, die alle Komponenten zum Filmen, Verarbeiten und Schützen enthält und zudem billiger und einfacher zu installieren ist.

Survision-Kameras sind kältebeständig bis -40 °C und Hitze bis +55 °C

Das Geheimnis hinter unseren langlebigen LPR/ANPR-Kameras liegt in der Wahl der Hardware:

  • Trockenkontakt: zum Aktivieren einer Schranke (oder einer anderen externen Vorrichtung) zum Aktivieren einer Schranke (oder einer anderen externen Vorrichtung) 
  • Wasserdichte, abnehmbare IP66-Steckverbinder anstelle von festen Kabelverschraubungen, die eine viel schnellere und zuverlässigere Einrichtung ermöglichen.
  • Betrieb mit Niedrigspannung (von 12V bis 48V), was geringere Zertifizierungen und Arbeitsvorkehrungen bei der Installation oder Wartung der Kamera erfordert. Das macht es einfacher und billiger.
  • Ethernet IP Interface, das die gesamte Flexibilität und Kosteneffizienz von IP-Architekturen bietet.
  • Spezifisches Befestigungszubehör für eine angemessene Installation für jeden Anwendungsfall (Wand, Decke, Mast oder Boden)
  • Spezielle Optik und Zoom-Funktionen für variable Zielentfernungen: von 2 Metern bis 12 Metern (36 Fuß).

Survision Guard: eine neues Level an LPR-Service

Ein Zertifizierungs- und Überwachungsdienst, der gewährleistet die optimale Leistung Ihrer Survision LPR-Kamera:

  • Optimale Zertifizierung der Installation
  • Leistung 24/7 überwachen
  • Sofortige Benachrichtigung bei Fehlfunktionen
  • Detaillierte Fehlersuche

Erfahren Sie mehr über Survision Guard

Zertifizierung und Sicherheitsprotokolle

Überleben LPR Kameras Totem Nanopak Zusammenbau

Unsere LPR/ANPR-Kameras erfüllen die folgenden Anforderungen:

  • RTSP: Sorgt dafür, dass jedes digitale Videoaufzeichnungssystem es aufzeichnen kann.
  • H264-Kompression: Die bestmögliche Qualität für eine gegebene Bandbreite.
  • NTP: Das am meisten unterstützte Protokoll für die Zeitsynchronisation von Kameras.
  • DHCP: Das einzige weithin unterstützte Protokoll für variable IP-Adressen.
  • EMC EN 55032: Ein weltweit vorgeschriebenes elektromagnetisches Kompatibilitätszertifikat, das sicherstellt, dass die Kamera nicht durch andere Geräte gestört wird und diese nicht stört.
  • IEC 61000-4: Eine weltweit obligatorische Zertifizierung, die zusätzliche Prüfungen vorsieht, um sicherzustellen, dass die Kamera nicht durch andere Geräte gestört wird und auch nicht durch diese gestört werden kann.
  • IEC62471: Stellt sicher, dass die Beleuchtung der Kamera für das menschliche Sehvermögen nicht schädlich ist.
  • CE-KENNZEICHNUNG: Unsere Kameras entsprechen den Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften der Europäischen Union.
  • FCC PART 15: Vorgeschriebene spezifische EMV-Grenzwerte für den nordamerikanischen Markt.
  • CB SCHEME: Eine weltweit vorgeschriebene Zertifizierung im Bereich der elektrischen Sicherheit.
  • Schutzart IP66 oder IP54: Erforderlich, wenn ein Hardware-Gehäuse (wie das SURVISION NANOPAK Totem) oder ein Dach zum Schutz der Kamera nicht zur Verfügung steht. 
  • SSL (Secure Socket Layer): Das am weitesten verbreitete verschlüsselungsbasierte Sicherheitsprotokoll. Es gewährleistet die Integrität und den Schutz aller zwischen der Kamera und dem Netzwerk ausgetauschten Daten.
  • 802.1x: Netzwerk-Authentifizierungsprotokoll, das Ports für den Netzwerkzugang nur für identifizierte und autorisierte Geräte öffnet. Es verhindert, dass nicht autorisierte Geräte über das Kamerakabel mit dem Netzwerk verbunden werden.
  • 802.1q: Ein Protokoll, das mehrere virtuelle IP-Netzwerke über einen einzigen Ethernet-Anschluss ermöglicht. Es ist oft nützlich, um verschiedene Anwendungen an dieselbe Kamera anzuschließen und dabei für jede Anwendung ein eigenes Netzwerk zu erhalten.

Erkennung von Gefahrgutkennzeichen

Survision LPR/ANPR-Kameras lesen Gefahrgut-Transportschilder das in Verbindung mit LPR zur Überwachung von potenziell gefährlichem Verkehr und zur Bereitstellung von Informationen für ein System zur automatischen Erkennung von Zwischenfällen eingesetzt wird.

LPR-Kameras im Detail

Verschiedene Arten von LPR-Kameras mit spezifischen Funktionen für verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Anforderungen wie z.B. ticketloses Parken, Mauterhebung, Zufahrtskontrolle, Straßenüberwachung und Smart Cities

Was sie auszeichnet?

Dank der Ad-Hoc-Hardware und -Firmware sind die LPR-Kameras speziell dafür ausgelegt, Nummernschilder unter komplexen Bedingungen zu orten, zu lesen und zu digitalisieren, wo andere Systeme scheitern.

Abscheider
Survision Nanopak Totem LPR-Kamera

Die einzigen LPR-Kameras mit Leistungsgarantie

Geld-zurück-Garantie

Wir garantieren eine bestimmte Quote an LPR-Erkennungsraten, die Ihren Anforderungen entspricht, vertraglich festgehalten und dann umgesetzt werden; andernfalls erstatten wir Ihnen 100% Ihres Geldes zurück.

Kontaktieren Sie Survision bei Fragen zu LPR-Kameras

Haben Sie noch Fragen?

Keine Frage ist zu groß oder zu klein – wir kümmern uns um jedes Detail, wenn es um LPR geht. Unser Expertenteam hat die Antworten, die Sie suchen, und steht Ihnen jederzeit mit fundiertem Wissen zur Seite. Lassen Sie uns sprechen! Wir haben die Antworten für Sie. Unser Expertenteam ist eine hervorragende Informationsquelle, nur einen Telefonanruf entfernt.