

Was sind LPR-Kameras?
LPR-Kameras sind fortschrittliche Verkehrssensoren, die dazu dienen Bilder von Nummernschildern erfassen und Kennzeichen zu digitalisieren. Dies wird als Nummernschild-Erkennung (LPR) bezeichnet. Damit LPR nützlich ist, muss die Erkennung in Echtzeit (20 ms oder weniger) und mit sehr hoher Präzision (99% oder mehr) erfolgen; normale Videokameras können dies nicht leisten.
Ausgestattet mit spezieller Hardware und Firmware erkennen, erfassen und analysieren LPR-Kameras das Bild des Nummernschildes sofort und führen zusätzliche Vorgänge über die reguläre OCR hinaus (Optische Zeichen Recognition) durch, speziell für Nummernschilder (und für jedes Kennzeichen aus unterschiedlichen Regionen!); dies ermöglicht den Digitalisierungsprozess unter komplexen/extremen Bedingungen wie sich bewegende Fahrzeuge, sehr große Winkel, schlechte Beleuchtung, Nebel, Schmutz, usw.
Spezialisierte LPR-Kameras leisten das gesamte LPR-Verfahren ohne den Einsatz von externen Hilfsmitteln, Geräten oder Software.

LPR-Kameras im Detail
Verschiedene Arten von LPR-Kameras mit spezifischen Funktionen für verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Anforderungen wie z.B. ticketloses Parken, Mauterhebung, Zufahrtskontrolle, Straßenüberwachung und Smart Cities
Picopak
Die kleinste LPR-Kamera der Welt für Sicherheit und on-street Parking
Micropak
Leistungsstarke LPR-Kamera für die anspruchsvollsten Einsatzorte, wie sehr kurze Entfernungen und weite Blickwinkel
Nanopak
Preisgünstigere, kleinere und dennoch sehr leistungsstarke und präzise LPR-Kamera, ideal für die Einbettung von Schranken oder Säulen
Visipak
Diese leistungsstarke Kamera ist ideal für ITS und Mautsysteme und arbeitet bei großen Entfernungen und sehr hohen Geschwindigkeiten
Citypak
Kompakte und erschwingliche LPR-Kamera mit 4G-Verbindung, entwickelt für Smart Cities

Was sie auszeichnet?
Dank der Ad-Hoc-Hardware und -Firmware sind die LPR-Kameras speziell dafür ausgelegt, Nummernschilder unter komplexen Bedingungen zu orten, zu lesen und zu digitalisieren, wo andere Systeme scheitern.
Überwachung Dashboard
Mensch/Software-Überwachungstool, das die Installation zertifiziert und die Leistung überwacht
Kein Server Benötigt
Kennzeichenerkennung wird in der LPR-Kamera-Firmware ausgeführt
Kein Trigger benötigt
LPR-Kameras erkennen und verarbeiten Nummernschilder bei Fahrzeuggeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h
Alles integriert
Beleuchtung, Schutz und Anschluss sind in den LPR-Kameras integriert
Kurz & Schnell!
Die kürzeste Erkennungs-Distanz (ab 1,5m!) bei höchster Lesegeschwindigkeit (20ms)
Geld-zurück- Garantie
Vertragliche Zusicherung der Leistungserfüllung oder Rückerstattung des Geldes
Beste Unterstützung
Bestens ausgebildete, engagierte Teams für jedes Projekt. Angeboteserstellung in 24 Stunden, Warenversand in 48 Stunden
KI-basierte Firmware
Neurale Netzwerke werden verwendet, um aus jedem gelesenen Kennzeichen zu lernen. Dadurch wird die Leistung mit der Zeit immer wieder verbessert.
Eine Kamera pro Fahrspur
Sie benötigen nicht mehr als 1 Survision LPR-Kamera, damit Kennzeichenerkennung funktioniert.
Für was werden LPR-Kameras? verwendet?

LPR-Kameras für Smart Cities
Die Integration von LPR in städtische Sensoren kann das Management von Verkehr, Sicherheit und Umweltverschmutzung in den Städten verbessern

LPR-Kameras für das Parken
Survision Standalone-LPR-Kameras sind die perfekte Hardware für moderne LPR-Parklösungen (On- und Off-Street)

LPR-Kameras für Zufahrtskontrolle
LPR-Kameras können dazu beitragen, die Sicherheit und Servicequalität an Standorten mit unterschiedlichsten Zufahrtsbeschränkungen zu erhöhen

LPR-Kameras für Mautsysteme und ITS
LPR-Kameras sind präzise genug, um die Herausforderungen der Mauterhebung im freien Verkehr und der Straßenüberwachung zu meistern

LPR-Kameras für die Sicherheit
Survision LPR-Kameras ermöglichen den Sicherheitskräften die Identifizierung von Fahrzeugen anhand des Kennzeichens auf Straßenebene
