| | |

Was ist ticketloses Parken?

Die Zukunft des Parkens ist schneller, sauberer, vernetzter und ticketlos! aber was kommt danach?

Ticketloses Parken: Viel mehr als Parken ohne Papiertickets

Ticketloses Parken ist ein Parksystem, bei dem die Fahrer bei der Einfahrt auf einen Parkplatz keinen physischen Parkschein ziehen müssen. Dies kann entweder durch RFID-Aufkleber, Barcode-Scannen am Telefon, Bluetooth oder Nummernschild-Erkennung (LPR). Dies kann den Parkvorgang für die Fahrer effizienter und bequemer machen.

Denn es funktioniert, indem es etwas liest, das bereits am Fahrzeug vorhanden ist (das Nummernschild), LPR hat sich leicht gegen andere Methoden durchgesetztWir werden also darüber sprechen LPR-basiertes ticketloses Parken von nun an.

LPR-basiertes ticketloses Parken nutzt Nummernschilder, um Fahrzeuge zu identifizieren, sie mit anderen Daten zu verknüpfen (Zahlungsstatus, Zeit und Ort usw.) und dann weitere physische oder digitale Aktionen zu aktivieren (oder nicht) (Öffnen der Schranke, Senden von Benachrichtigungen usw.).

Beim ticketlosen Parken hebt sich die Schranke, sobald Sie sich der Einfahrt nähern, ohne dass Sie ein Ticket ziehen müssen und ohne dass Sie anhalten müssen: 1 Wenn Sie Ihren Aufenthalt im Voraus bezahlt haben, lässt die Schranke Sie ausfahren, sogar ohne zu bremsen!; 2 Wenn Sie sich auf einem Parkplatz mit digitaler Bezahlung an der Ausfahrt befinden, halten Sie nur so lange an, wie es dauert, Ihr Telefon oder Ihre Karte vorzuzeigen. 

Der gesamte Prozess dauert bis zu 4 Sekunden in Parksystemen mit Schranken und weniger als 1 Sekunde in Free-Flow-Parksystemen.

Free Flow Ticketless Parking, ein Schritt weiter

Abgesehen von der Abschaffung des Ticketautomaten ermöglicht dieselbe Technologie, die das ticketlose Parken ermöglicht, auch die schrankenlose Funktion, ja! überhaupt keine Schranke! Die Benutzer kommen rein, bezahlen und kommen einfach, schnell und fließend wieder raus; LPR erledigt den Rest! Diese Methode wird immer beliebter, da sie noch mehr Vorteile und Einnahmen bringt.

Und was ist mit dem Problem des "unbezahlten Wegfahrens"? Nun, je nach Region ermöglicht LPR den Betreibern von Parkplätzen auch die Registrierung des Kennzeichens, um direkt Bußgelder zu verhängen oder das Vergehen den Behörden zu melden.

Vorteile des ticketlosen Parkens

Die eingesparten Sekunden und die Bequemlichkeit des Wegfalls der Papiertickets sind wirklich kleine Kartoffeln im Vergleich zu dem enormen Potenzial der vollständigen Digitalisierung des gesamten Parkvorgangs mit Hilfe von Systemen für das ticketlose Parken; auch hier mag es gering erscheinen, wenn man einige wenige Fahrzeuge betrachtet, aber wenn man über Hunderte oder Tausende pro Tag, sieht das Bild vielversprechend aus:

  • Verbesserung des Verkehrsflusses: je schneller sie herauskommen, desto mehr freie Plätze = mehr Zuverlässigkeit
  • Online-Zahlungsmöglichkeiten für Kunden: Digital verwaltete Daten ermöglichen die Verbindung mit digitalen Zahlungsplattformen
  • Reservierungen: Kunden konnten ihren Aufenthalt im Voraus buchen und bezahlen
  • Kosteneinsparungen bei den Fahrkarten: Keine Druckmaschinen mehr, keine Tinte mehr, keine Papierverschwendung mehr!
  • Verlorenes Ticket bringt Unannehmlichkeiten bei der Beseitigung mit sich: Komplikationen und Betrügereien im Zusammenhang mit verlorenen Fahrscheinen gehören damit der Vergangenheit an. 
  • Umweltverträglich: Verringerung der Luftverschmutzung, da fahrende Fahrzeuge weniger Zeit auf dem Parkplatz verbringen
  • Verbesserung der Sicherheit: Ihr System weiß jederzeit, "wer und wann" Ihr Parkhaus betreten oder verlassen hat.
  • Kontaktlos: Bei ticketlosen Parksystemen muss nichts mehr berührt werden, was zu einer Verringerung der gesundheitlichen Bedenken beiträgt.

Was ist ticketloses Parken?

Der Datenschutz beim ticketlosen Parken

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Nummernschilder und andere Daten wie Gebühren, Zeiten/Daten der Ein- und Ausfahrt nicht als personenbezogene Daten betrachtet werden; daher ist es gut zu wissen, dass Parkdatenbanken keine personenbezogenen Daten erfassen. Ihre Privatsphäre ist sicher. 

Was ist also erforderlich, um Ihr Parken ticketlos zu machen?

Anstelle von Fahrkartenautomaten und Kassenautomaten benötigen Sie Auslöser zur Aktivierung der LPR-KamerasSie lesen die Nummernschilder der Fahrzeuge im Vorbeifahren und senden die Daten an die LPR-Serverder die Bilder oder Videos in digitale Daten umwandelt, so dass sie vom Computer genutzt werden können. Anwendung Parken. Auch eine Kassenautomat an der Ausfahrt oder an einem anderen Punkt in Ihrer Einrichtung; all diese Arbeiten sind natürlich über Netzwerk Infrastruktur und Genügend Platz damit die Kameras das Nummernschild richtig lesen können (dies ist in den USA ein großes Problem, da nur hintere Nummernschilder vorgeschrieben sind).

Zum jetzigen Zeitpunkt scheint das fahrscheinlose Fahren eine teure Option zu sein. da es zusätzliche Hardware und zusätzlichen Platz benötigt; man müsste das Kosten-Nutzen-Verhältnis sehr genau abwägen.

Aber das ist noch nicht das Ende der Geschichte! Es gibt einen Ausweg aus diesem schwierigen Dilemma, und der hängt mit den Kameras selbst zusammen.

Anstelle von normalen Kameras können Sie auch Alle LPR-Kameras sind im Lieferumfang enthaltendie in der Lage sind, den LPR-Prozess selbst auszuführen (wodurch die LPR-Server überflüssig werden), die auch in der Lage sind, die Nummernschilder selbst zu erfassen (wodurch die Auslöser überflüssig werden), und die präzise genug sind, um Nummernschilder aus einer Entfernung von bis zu 5 Fuß zu lesen?

Dies ist ein "game changer"!

Diese Art von Kameras das Gleichgewicht zu Gunsten der Fahrscheinlosen zu verändern über jeden Zweifel erhaben, und das ist der Punkt, an dem Survision LPR-Kameras stark ins Spiel kommen, da sie schon immer konzipiert für intelligente ParksystemeDie wichtigsten Herausforderungen beim Parken im Auge behalten, Einsparung der höchsten LPR-bezogenen Kosten wie Infrastrukturänderungen, LPR-Server und Auslöser.

Fahrscheinlos zu fahren ist die Zukunft des ParkensDer Einsatz von Survision LPR-Kameras kann ein kluger Schachzug sein, um dies zu verwirklichen. 

 

LPR-Kameras im Detail

Verschiedene Arten von LPR-Kameras mit spezifischen Funktionen für verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Anforderungen wie z.B. ticketloses Parken, Mauterhebung, Zufahrtskontrolle, Straßenüberwachung und Smart Cities

Was sie auszeichnet?

Dank der Ad-Hoc-Hardware und -Firmware sind die LPR-Kameras speziell dafür ausgelegt, Nummernschilder unter komplexen Bedingungen zu orten, zu lesen und zu digitalisieren, wo andere Systeme scheitern.

Abscheider
Kontaktieren Sie Survision bei Fragen zu LPR-Kameras

Haben Sie noch Fragen?

Keine Frage ist zu groß oder zu klein – wir kümmern uns um jedes Detail, wenn es um LPR geht. Unser Expertenteam hat die Antworten, die Sie suchen, und steht Ihnen jederzeit mit fundiertem Wissen zur Seite. Lassen Sie uns sprechen! Wir haben die Antworten für Sie. Unser Expertenteam ist eine hervorragende Informationsquelle, nur einen Telefonanruf entfernt.