

Erfassungsbereich
Länder/Staaten Nummernschilder, die von Survision-Kameras erkannt werden
SURVISION-Kameras müssen in einer Vielzahl von Ländern oder Staaten auf einer Vielzahl von Nummernschildern funktionieren.
Nachstehend finden Sie eine Liste der in die Survision-Firmware integrierten Länder/Staaten. Unser F&E-Team arbeitet täglich daran, neue Länder hinzuzufügen, bitte Kontaktieren Sie uns wenn Ihr Land/Staat nicht in der Liste aufgeführt ist.

Warum müssen wir ein Land/einen Staat "INTEGRIEREN"?
Der Prozess, der in der Survision-Kamera beginnt und in der Echtzeit-Erkennung eines Nummernschildes aus einem Videostream endet, folgt 4 Hauptschritten (in weniger als 20 Millisekunden):
- Lokalisierung des Nummernschildes: Die Aufgabe dieses Schritts besteht darin, das Nummernschild im Bild zu identifizieren. Dadurch kann sich die LPR-Engine auf das Kennzeichen konzentrieren und alle anderen Daten im Bild außer Acht lassen.
- Segmentierung der Platte: Die Aufgabe dieses Schritts besteht darin, den genauen Bereich zu identifizieren, der die Zeichen enthält, und jeden einzelnen Buchstaben oder jede Zahl zu trennen.
- Identifizierung des Charakters: In diesem Schritt geht es darum, die zuvor identifizierten einzelnen Zeichen zu erkennen.
- Syntaktische Korrektur: Die Aufgabe dieses Schritts besteht darin, durch Anwendung regionaler syntaktischer Regeln die Mehrdeutigkeiten in Bezug auf Zeichen zu identifizieren, die praktisch identisch erscheinen (I und 1, O und 0, B und 8, ...).
In jeder Phase des Erkennungsprozesses setzt Survision R&D verschiedene Bildverarbeitungsalgorithmen sowie künstliche Intelligenz ein. Während der Schritte der Zeichenidentifikation und der syntaktischen Korrektur ist natürlich die Integration der besonderen Merkmale jeder Schilderart durch die SURVISION-Ingenieure am kritischsten. In diesen beiden Phasen werden die spezifischen Merkmale jedes Landes identifiziert und mit den deterministischsten Modellen verglichen, je nachdem, was wir "Country/ State Context" nennen.
Wie kann ich meinen "Land/Staat-Kontext" auswählen?
Mit dem von Survision bereitgestellten VSS-Tool wählt der Installateur das Land aus, in dem die Kamera installiert werden soll. Die in diesem Land vorhandenen Syntaxen werden dann geladen. Nur die Syntaxen dieses Landes werden im Erkennungsprozess berücksichtigt.
Kann ich mehr als einen "Länder-/Staatenkontext" auswählen?
Ja, es ist auch möglich, die Erkennung von Schildern von Ländern desselben Kontinents wie der ausgewählte Kontext zu aktivieren. Dazu muss dem ursprünglich ausgewählten Land die Syntax "OTHERS" hinzugefügt werden. Alle Syntaxen desselben Kontinents werden dann geladen und nach einem internen Algorithmus, der von der ursprünglichen Lokalisierung abhängt, in eine Hierarchie eingeordnet.
Die Schilder des ausgewählten Landes haben daher eine höhere Hierarchiestufe als die Schilder der angrenzenden Länder, denen eine größere Bedeutung beigemessen wird als den Schildern der Länder des übrigen Kontinents.
Ein Beispiel: Wenn wir " F>OTHERS " zum Kontextstring hinzufügen, werden alle Schilder gelesen, aber im Falle von Mehrdeutigkeiten zwischen Frankreich und einem anderen Land haben die französischen Syntaxen eine höhere hierarchische Ebene als die Syntaxen der angrenzenden Länder, d.h. Belgien, Deutschland, Luxemburg, Schweiz, Italien, Spanien und England. Diese haben eine höhere Prioritätsstufe als die Schilder der Länder des übrigen europäischen Kontextes. Diese Einteilung in eine Hierarchie ist nützlich, um potenzielle Mehrdeutigkeiten zu erkennen, die während des Erkennungsprozesses auftreten.
Was ist der "Integrationsstatus"?
Es gibt 3 mögliche Länderintegrationsstatus:
- NICHT INTEGRIERT: Wenn ein Land/Staat nicht in der Liste unten erscheint, wurde es nicht von Survision integriert. Unser F&E-Team arbeitet täglich daran, neue Länder hinzuzufügen, bitte Kontaktieren Sie uns wenn Ihr Land/Staat nicht in der Liste aufgeführt ist.
- VOR-INTEGRIERT: Die Survision-Forschungs- und Entwicklungsingenieure haben Videos in dem betreffenden Land aufgenommen und die Syntaxen in die Firmware integriert, aber es gibt noch nicht genügend Installationen in diesem Land/Staat, um die Integration endgültig zu bestätigen.
- INTEGRIERT: Die Survision-Forschungs- und Entwicklungsingenieure integrierten die Kontextsyntaxen, und die Survision-Kameras wurden bereits bei mehreren Projekten in diesem Land/Staat installiert und erfolgreich getestet.
Wie integriert Survision neue Nummernschilder?
Die Nummernschilder in einem bestimmten Gebiet ändern sich häufig. Neue Syntaxen werden hinzugefügt. Alte werden wiederhergestellt. Neue Formate werden manchmal übernommen usw.
Wenn diese Änderungen nicht in die Firmware der Kamera integriert werden, wird die Leistung schnell abnehmen.
Die Integration einer neuen Platte besteht aus:
- Bestimmung des optischen Protokolls, das den besten Kontrast auf den betreffenden Platten bei Tag oder bei Nacht ergibt.
- Aufnahme von Videos in allen möglichen Situationen (Tag, Nacht, verschiedene Fahrzeugtypen usw.).
- Integration von grafischen Merkmalen der Zeichen und der eigentlichen Platten.
- Die Integration der Syntaxen.
- Erprobung der neuen Entwicklungen in einer realen Situation.
Wie lange dauert es, neue Nummernschilder zu integrieren?
Der Integrationsprozess kann je nach Kontext sehr unterschiedlich verlaufen.
Eine Syntax kann innerhalb weniger Stunden oder Tage zu einem Land hinzugefügt werden, wenn sie den gleichen Regeln wie die vorherigen folgt und keine Änderung der optischen Zeichen beinhaltet.
Das Hinzufügen von Schildern eines neuen Landes/Staates mit neuen optischen Merkmalen und komplizierten syntaktischen Regeln kann mehrere Monate in Anspruch nehmen.
Wie kann ich meine Survision-Kameras aktualisieren, um Kennzeichen-Syntaxen hinzuzufügen?
SURVISION hat eine einzigartige Firmware, die alle Länder und Syntaxen integriert. Folglich werden Entwicklungen zur Integration von Nummernschildern durch Aktualisierung der Firmware von bereits installierten Kameras zur Verfügung gestellt. SURVISION stellt 2-3 Mal pro Jahr Updates seiner Firmware zur Verfügung, wobei die genaue Art der Entwicklungen in einer "Release Note" mitgeteilt wird.
Die Aktualisierung kann für jede einzelne Kamera oder mit einem von SURVISION bereitgestellten Massenaktualisierungstool (SUT) durchgeführt werden. Bei einer Weiterentwicklung von Schildern oder Syntaxen ist eine Aktualisierung unerlässlich, um eine gute Leistung der Kameras ohne Verzögerung zu gewährleisten.
Die Aktualisierungen können im Rahmen von Verträgen durchgeführt werden, die eine evaluierende Wartung der Kameras vorsehen. SURVISION empfiehlt dringend, zu Beginn des Projekts einen solchen Vertrag abzuschließen. Andernfalls werden die Integratoren über neue Entwicklungen informiert und können ein Update-Angebot anfordern und entscheiden, ob sie diese auf den bestehenden Kamerapool anwenden wollen.
LPR-Kameras im Detail
Verschiedene Arten von LPR-Kameras mit spezifischen Funktionen für verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Anforderungen wie z.B. ticketloses Parken, Mauterhebung, Zufahrtskontrolle, Straßenüberwachung und Smart Cities
Picopak
Die kleinste LPR-Kamera der Welt für Sicherheit und on-street Parking
Micropak
Leistungsstarke LPR-Kamera für die anspruchsvollsten Einsatzorte, wie sehr kurze Entfernungen und weite Blickwinkel
Nanopak
Preisgünstigere, kleinere und dennoch sehr leistungsstarke und präzise LPR-Kamera, ideal für die Einbettung von Schranken oder Säulen
Visipak
Diese leistungsstarke Kamera ist ideal für ITS und Mautsysteme und arbeitet bei großen Entfernungen und sehr hohen Geschwindigkeiten
Citypak
Kompakte und erschwingliche LPR-Kamera mit 4G-Verbindung, entwickelt für Smart Cities
Was sie auszeichnet?
Dank der Ad-Hoc-Hardware und -Firmware sind die LPR-Kameras speziell dafür ausgelegt, Nummernschilder unter komplexen Bedingungen zu orten, zu lesen und zu digitalisieren, wo andere Systeme scheitern.
Überwachung Dashboard
Mensch/Software-Überwachungstool, das die Installation zertifiziert und die Leistung überwacht
Kein Server Benötigt
Kennzeichenerkennung wird in der LPR-Kamera-Firmware ausgeführt
Kein Trigger benötigt
LPR-Kameras erkennen und verarbeiten Nummernschilder bei Fahrzeuggeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h
Alles integriert
Beleuchtung, Schutz und Anschluss sind in den LPR-Kameras integriert
Kurz & Schnell!
Die kürzeste Erkennungs-Distanz (ab 1,5m!) bei höchster Lesegeschwindigkeit (20ms)
Geld-zurück- Garantie
Vertragliche Zusicherung der Leistungserfüllung oder Rückerstattung des Geldes
Beste Unterstützung
Bestens ausgebildete, engagierte Teams für jedes Projekt. Angeboteserstellung in 24 Stunden, Warenversand in 48 Stunden
KI-basierte Firmware
Neurale Netzwerke werden verwendet, um aus jedem gelesenen Kennzeichen zu lernen. Dadurch wird die Leistung mit der Zeit immer wieder verbessert.
Eine Kamera pro Fahrspur
Sie benötigen nicht mehr als 1 Survision LPR-Kamera, damit Kennzeichenerkennung funktioniert.


Die einzigen LPR-Kameras mit Leistungsgarantie
Geld-zurück-Garantie
Wir garantieren eine bestimmte Quote an LPR-Erkennungsraten, die Ihren Anforderungen entspricht, vertraglich festgehalten und dann umgesetzt werden; andernfalls erstatten wir Ihnen 100% Ihres Geldes zurück.