

Regionalflughafen Gainesville
Survision LPR-Kameras für den Parkplatz des Regionalflughafens Gainesville, dem wichtigsten Verkehrsflughafen gemäß dem National Plan of Integrated Airport Systems 2015
Herausforderung
Zuvor war am Regionalflughafen Gainesville die Nummernschild-Inventarisierung (LPI) Prozess gestützt auf abgekoppelt zu Fuß Agenten an manuell die Nummernschilder von 650 Parkplätzen zu erfassen, was etwa 2 Stunden in Anspruch nimmt. Dieser Ansatz stieß auf erhebliche Einschränkungen, insbesondere als das Fahrzeugaufkommen die Kapazität von 950 Fahrzeugen erreichte. Außerdem muss nach jedem LPI Sammeltour mussten die Agenten akribisch Übertragung die gesammelten Daten an den Server im Büro. Dieser manuelle und zeitaufwändige Prozess stellte eine Herausforderung in Bezug auf Effizienz und Genauigkeit dar.
Lösung
Designa hat sich für die Verwendung von LPI to GO, Survisions innovatives Mobile LPI-Lösung um diese Herausforderungen zu bewältigen. Diese Lösung nutzt die Technologie der automatischen Kennzeichenerfassung (LPR) aus einem fahrenden Fahrzeugund bietet damit eine wesentlich wirksamere Alternative zu der bisherigen Methode, die sich auf Mittel zu Fuß stützt.
Ein Sicherheitsfahrzeug, das auf dem Flughafenparkplatz patrouilliert und mit dem LPI to GO-System von Survision ausgestattet ist, das auf Picopak, die kleinste LPR-Kamera der Welt.
Während der Fahrt erfasst und speichert Picopak automatisch die Kennzeicheninformationen der geparkten Fahrzeuge. Diese Daten werden dann sofort verarbeitet und für die Analyse zur Verfügung gestellt, die manuelle Eingabe entfällt und die Fehlertoleranz erheblich verringern.
Was LPI to GO auszeichnet, ist seine Tragbarkeit, Leichtigkeit und Anpassungsfähigkeit zu praktisch jede Fahrzeug. Es lässt sich nahtlos in bestehende Flotten integrieren und ist damit eine praktische und kostengünstige Wahl für das Flughafenmanagement.
In der Praxis führt diese Lösung zu einer drastischen Verbesserung die Verfügbarkeit von Daten für eine effiziente Verwaltung des Nummernschildbestands. Es versetzt die Flughafenbehörden in die Lage, verschiedene kritische Aufgaben wie die Verfolgung verlorener Tickets, die Identifizierung potenzieller Betrugsfälle, die Ortung gesuchter Fahrzeuge, die Verbesserung von Sicherheitskontrollen und die Bereitstellung eines hervorragenden Kundendienstes unverzüglich in Angriff zu nehmen. Der Echtzeit-Datenzugriff, den LPI GO bietet, steigert nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern verbessert auch das Gesamterlebnis der Passagiere am Gainesville Regional Airport.
Ergebnisse
Am Regionalflughafen Gainesville können Agenten jetzt ihre Bestandsaufnahme abschließen in 30 Minuten: weniger als 25% der Zeit!Dies stellt eine erhebliche Verbesserung dar, da es ihnen ermöglicht, LPI-Daten schneller und effizienter zu erfassen. Diese Informationen können genutzt werden, um das Verkehrsmanagement zu verbessern, gestohlene Fahrzeuge zu identifizieren und Verbrechen zu verhindern.
- Zeitersparnis: Der bisherige LPI-Prozess dauerte mehrere Stunden. Mit LPI to GO kann der Prozess in nur einer halben Stunde abgeschlossen werden.
- Erhöhte Genauigkeit: Die LPR-Technologie ist äußerst präzise und verringert das Risiko menschlicher Fehler.
- Verbesserte Effizienz: LPI to GO ist ein tragbares und einfach zu bedienendes System, das von einem einzigen Mitarbeiter bedient werden kann.
Insgesamt war die Einführung von LPI to GO ein Erfolg für den Regionalflughafen Gainesville. Sie hat die Effizienz, Genauigkeit und Kosteneffizienz des LPI-Prozesses verbessert.
LPR-Kameras im Detail
Verschiedene Arten von LPR-Kameras mit spezifischen Funktionen für verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Anforderungen wie z.B. ticketloses Parken, Mauterhebung, Zufahrtskontrolle, Straßenüberwachung und Smart Cities
Picopak
Die kleinste LPR-Kamera der Welt für Sicherheit und on-street Parking
Micropak
Leistungsstarke LPR-Kamera für die anspruchsvollsten Einsatzorte, wie sehr kurze Entfernungen und weite Blickwinkel
Nanopak
Preisgünstigere, kleinere und dennoch sehr leistungsstarke und präzise LPR-Kamera, ideal für die Einbettung von Schranken oder Säulen
Visipak
Diese leistungsstarke Kamera ist ideal für ITS und Mautsysteme und arbeitet bei großen Entfernungen und sehr hohen Geschwindigkeiten
Citypak
Kompakte und erschwingliche LPR-Kamera mit 4G-Verbindung, entwickelt für Smart Cities
Was sie auszeichnet?
Dank der Ad-Hoc-Hardware und -Firmware sind die LPR-Kameras speziell dafür ausgelegt, Nummernschilder unter komplexen Bedingungen zu orten, zu lesen und zu digitalisieren, wo andere Systeme scheitern.
Überwachung Dashboard
Mensch/Software-Überwachungstool, das die Installation zertifiziert und die Leistung überwacht
Kein Server Benötigt
Kennzeichenerkennung wird in der LPR-Kamera-Firmware ausgeführt
Kein Trigger benötigt
LPR-Kameras erkennen und verarbeiten Nummernschilder bei Fahrzeuggeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h
Alles integriert
Beleuchtung, Schutz und Anschluss sind in den LPR-Kameras integriert
Kurz & Schnell!
Die kürzeste Erkennungs-Distanz (ab 1,5m!) bei höchster Lesegeschwindigkeit (20ms)
Geld-zurück- Garantie
Vertragliche Zusicherung der Leistungserfüllung oder Rückerstattung des Geldes
Beste Unterstützung
Bestens ausgebildete, engagierte Teams für jedes Projekt. Angeboteserstellung in 24 Stunden, Warenversand in 48 Stunden
KI-basierte Firmware
Neurale Netzwerke werden verwendet, um aus jedem gelesenen Kennzeichen zu lernen. Dadurch wird die Leistung mit der Zeit immer wieder verbessert.
Eine Kamera pro Fahrspur
Sie benötigen nicht mehr als 1 Survision LPR-Kamera, damit Kennzeichenerkennung funktioniert.
