

LEGOLAND Kalifornien Resort
Eine weitere Zusammenarbeit von Survision LPR mit dem weltberühmten Themenpark Legoland Resort
Herausforderung
Legoland ist eine Kette von familienfreundlichen Vergnügungsparks und Resorts rund um die Lego-Spielzeugbausteine, die von Merlin Entertainments betrieben wird. Die äußerst erfolgreichen Parks befinden sich in mehreren Ländern, darunter in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Dänemark, Deutschland, Japan, Malaysia, Dubai und China.
Vergnügungsparks bedeuten oft einen unvergesslichen Tag mit endlosem Spaß, aber auch endlosen lange Warteschlangen vom Anfang bis zum Ende des Besuchs.
Lange Warteschlangen führen zu Frustration und Unannehmlichkeiten für die Besucher. Dies kann vor allem für Familien mit kleinen Kindern problematisch sein, die in der Warteschlange unruhig oder gelangweilt werden können.
Außerdem können lange Autoschlangen zu Verkehrsstaus, Umweltverschmutzung und Sicherheitsrisiken auf den nahe gelegenen Straßen führen, was wiederum Auswirkungen auf die örtlichen Gemeinden und Unternehmen haben kann. Dies führt zu Beschwerden und negativer Publicity, was dem Ruf und den Einnahmen des Freizeitparks schadet.
Deshalb beschloss das Legoland-Team, seinen Ansatz radikal zu ändern und das Erlebnis für seine Besucher zu verbessern und gleichzeitig das Beste aus seinen Parkanlagen herauszuholen. Für sie war es wichtig, dass das Parken einfach, schnell und effizient abläuft und gleichzeitig mögliche Umsatzeinbußen reduziert werden.
Lösung
HUB-Parken war der Integrator, der für die Erstellung des neuen Legoland Pre-booking, gateless, verantwortlich war, Free-Flow-Parken ohne Ticket auf der Grundlage von LPR, mit Survision Micropak-Kameras.
Jetzt sind die Legoland-Eingangsspuren völlig freier Fluss Bei der Ausfahrt von Fahrspuren sind die Schranken mit LPR ausgestattet, um zu entscheiden, ob die Schranke geöffnet werden soll, wenn im Voraus bezahlt wurde, oder ob andernfalls ein Kassenautomat aktiviert werden soll.
Vorausbuchung / Prepaid-Parken
In anderen Vergnügungsparks können Sie den Parkplatz im Voraus reservieren, aber Sie müssen trotzdem Schlange stehen wie jeder andere auch, um die Zahlung zu validieren. Im neuen Legoland Free-Flow Parken können Sie Ihr Ticket im Voraus bezahlen und das LPR-System wird Ihr Nummernschild mit Ihrer Zahlung verknüpfenEs ist also keine manuelle Prüfung erforderlich.
Torloser Eingang mit freiem Durchgang
Keine Warteschlangen für den Zugang zum Park (und keine ungeduldig schreienden Kinder hinten im Auto!). Nur eine LPR-Kamera pro Fahrspur erfasst die Nummernschilder der Besucher, während sie mit beliebiger Geschwindigkeit zu den Parkplätzen fahren.
Schneller Ausstieg für Prepaid-Kunden
Beim Verlassen des Parks prüft das LPR-System Ihren Zahlungsstatus und wenn Sie im Voraus bezahlt haben, wird es die Schranke öffnen und lassen dich gehen, ohne anzuhalten
Bezahlstation vor Ort
Wenn Ihr Nummernschild am Eingang nicht gelesen werden konnte oder wenn Sie keine Vorreservierung vorgenommen haben, werden Sie vom System angewiesen, an der Kasse zu bezahlen.
Erweiterte Datenerfassung und Statistik
Dieser Digitalisierungsprozess ermöglicht die Erfassung von Verhaltens- und Transaktionsdaten bei jedem Besuch, was Merlin ein besseres Verständnis seiner Kunden und die Möglichkeit gibt, seinen Service zu optimieren.
Ergebnisse
Es ist schwer, sich einen Vergnügungspark ohne Warteschlangen beim Parken vorzustellen, aber das ist die glückliche Wahrheit für Legoland und sein neues, verbessertes Parkerlebnis: Die Besucher können nun den Schritt zum Parken überspringen und direkt zum Vergnügen übergehen!
LPR-Kameras im Detail
Verschiedene Arten von LPR-Kameras mit spezifischen Funktionen für verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Anforderungen wie z.B. ticketloses Parken, Mauterhebung, Zufahrtskontrolle, Straßenüberwachung und Smart Cities
Picopak
Die kleinste LPR-Kamera der Welt für Sicherheit und on-street Parking
Micropak
Leistungsstarke LPR-Kamera für die anspruchsvollsten Einsatzorte, wie sehr kurze Entfernungen und weite Blickwinkel
Nanopak
Preisgünstigere, kleinere und dennoch sehr leistungsstarke und präzise LPR-Kamera, ideal für die Einbettung von Schranken oder Säulen
Visipak
Diese leistungsstarke Kamera ist ideal für ITS und Mautsysteme und arbeitet bei großen Entfernungen und sehr hohen Geschwindigkeiten
Citypak
Kompakte und erschwingliche LPR-Kamera mit 4G-Verbindung, entwickelt für Smart Cities
Was sie auszeichnet?
Dank der Ad-Hoc-Hardware und -Firmware sind die LPR-Kameras speziell dafür ausgelegt, Nummernschilder unter komplexen Bedingungen zu orten, zu lesen und zu digitalisieren, wo andere Systeme scheitern.
Überwachung Dashboard
Mensch/Software-Überwachungstool, das die Installation zertifiziert und die Leistung überwacht
Kein Server Benötigt
Kennzeichenerkennung wird in der LPR-Kamera-Firmware ausgeführt
Kein Trigger benötigt
LPR-Kameras erkennen und verarbeiten Nummernschilder bei Fahrzeuggeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h
Alles integriert
Beleuchtung, Schutz und Anschluss sind in den LPR-Kameras integriert
Kurz & Schnell!
Die kürzeste Erkennungs-Distanz (ab 1,5m!) bei höchster Lesegeschwindigkeit (20ms)
Geld-zurück- Garantie
Vertragliche Zusicherung der Leistungserfüllung oder Rückerstattung des Geldes
Beste Unterstützung
Bestens ausgebildete, engagierte Teams für jedes Projekt. Angeboteserstellung in 24 Stunden, Warenversand in 48 Stunden
KI-basierte Firmware
Neurale Netzwerke werden verwendet, um aus jedem gelesenen Kennzeichen zu lernen. Dadurch wird die Leistung mit der Zeit immer wieder verbessert.
Eine Kamera pro Fahrspur
Sie benötigen nicht mehr als 1 Survision LPR-Kamera, damit Kennzeichenerkennung funktioniert.
