| | |

Lidl-Supermarkt Nizza

Scheidt&Bachmann und Survision LPR-Kameras erleichtern und beschleunigen den Parkservice im LIDL-Supermarkt

LIDL, ein europäischer Marktführer im Masseneinzelhandel, und Scheidt&Bachmann, Weltmarktführer im Bereich der Parkraumbewirtschaftung, haben sich zusammengeschlossen, um den Kunden der Kette mit Hilfe von SURVISION LPR-Kameras einen innovativen Kundenservice zu bieten.

Herausforderung

Der Komfort der LIDL-Kunden hängt vor allem davon ab, wie leicht und schnell sie einen Supermarkt-Parkplatz finden können. Als immer mehr Supermärkte in den Stadtzentren eröffneten, wurde die Bedeutung der Reservierung von Parkplätzen ausschließlich für LIDL-Kunden deutlich.

Ein Kunde, der nicht in der Lage ist, einen Parkplatz zu finden, um seine Einkäufe einzuladen, weil alle Plätze durch ordnungswidrig geparkte Fremdfahrzeuge belegt sind, ist ein unzufriedener Kunde, der vielleicht nie wiederkommt.

Lösung

Mit Hilfe der SURVISION-Technologie haben Scheidt&Bachmann und LIDL jetzt in den LIDL-Supermarkt-Parkplätzen ein Zugangskontrollsystem installiert, das Kennzeichenerkennung und Schranken kombiniert. Die Nutzer profitieren von einer kostenlosen Parkzeit, über die hinaus sie eine Parkgebühr entsprechend ihrer Aufenthaltsdauer entrichten müssen.

Ergebnisse

Dank dieses Systems werden die Parkplätze nur von LIDL-Kunden genutzt, die bequem ein- und schnell wieder ausparken können, ohne zu bezahlen und ohne an den Schranken zu warten, solange ihre Parkdauer die zugewiesene Gratiszeit nicht überschreitet.

Die Entscheidung von LIDL, die innovativsten Technologien zur Verbesserung des Kundenkomforts einzusetzen, steht eindeutig im Einklang mit der Entwicklung der Kette auf dem französischen Markt. Sie hat die beste jährliche Entwicklung zu verzeichnen (+0,4% Marktanteile im Jahr 2020) und hat zum ersten Mal die Marke von 6% Marktanteilen in Frankreich übertroffen.

 

LPR-Kameras im Detail

Verschiedene Arten von LPR-Kameras mit spezifischen Funktionen für verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Anforderungen wie z.B. ticketloses Parken, Mauterhebung, Zufahrtskontrolle, Straßenüberwachung und Smart Cities

Was sie auszeichnet?

Dank der Ad-Hoc-Hardware und -Firmware sind die LPR-Kameras speziell dafür ausgelegt, Nummernschilder unter komplexen Bedingungen zu orten, zu lesen und zu digitalisieren, wo andere Systeme scheitern.

Abscheider
Kontaktieren Sie Survision bei Fragen zu LPR-Kameras

Haben Sie noch Fragen?

Keine Frage ist zu groß oder zu klein – wir kümmern uns um jedes Detail, wenn es um LPR geht. Unser Expertenteam hat die Antworten, die Sie suchen, und steht Ihnen jederzeit mit fundiertem Wissen zur Seite. Lassen Sie uns sprechen! Wir haben die Antworten für Sie. Unser Expertenteam ist eine hervorragende Informationsquelle, nur einen Telefonanruf entfernt.