

Lidl-Supermarkt Nizza
Scheidt&Bachmann und Survision LPR-Kameras erleichtern und beschleunigen den Parkservice im LIDL-Supermarkt
LIDL, ein europäischer Marktführer im Masseneinzelhandel, und Scheidt&Bachmann, Weltmarktführer im Bereich der Parkraumbewirtschaftung, haben sich zusammengeschlossen, um den Kunden der Kette mit Hilfe von SURVISION LPR-Kameras einen innovativen Kundenservice zu bieten.
Herausforderung
Der Komfort der LIDL-Kunden hängt vor allem davon ab, wie leicht und schnell sie einen Supermarkt-Parkplatz finden können. Als immer mehr Supermärkte in den Stadtzentren eröffneten, wurde die Bedeutung der Reservierung von Parkplätzen ausschließlich für LIDL-Kunden deutlich.
Ein Kunde, der nicht in der Lage ist, einen Parkplatz zu finden, um seine Einkäufe einzuladen, weil alle Plätze durch ordnungswidrig geparkte Fremdfahrzeuge belegt sind, ist ein unzufriedener Kunde, der vielleicht nie wiederkommt.
Lösung
Mit Hilfe der SURVISION-Technologie haben Scheidt&Bachmann und LIDL jetzt in den LIDL-Supermarkt-Parkplätzen ein Zugangskontrollsystem installiert, das Kennzeichenerkennung und Schranken kombiniert. Die Nutzer profitieren von einer kostenlosen Parkzeit, über die hinaus sie eine Parkgebühr entsprechend ihrer Aufenthaltsdauer entrichten müssen.
Ergebnisse
Dank dieses Systems werden die Parkplätze nur von LIDL-Kunden genutzt, die bequem ein- und schnell wieder ausparken können, ohne zu bezahlen und ohne an den Schranken zu warten, solange ihre Parkdauer die zugewiesene Gratiszeit nicht überschreitet.
Die Entscheidung von LIDL, die innovativsten Technologien zur Verbesserung des Kundenkomforts einzusetzen, steht eindeutig im Einklang mit der Entwicklung der Kette auf dem französischen Markt. Sie hat die beste jährliche Entwicklung zu verzeichnen (+0,4% Marktanteile im Jahr 2020) und hat zum ersten Mal die Marke von 6% Marktanteilen in Frankreich übertroffen.
LPR-Kameras im Detail
Verschiedene Arten von LPR-Kameras mit spezifischen Funktionen für verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Anforderungen wie z.B. ticketloses Parken, Mauterhebung, Zufahrtskontrolle, Straßenüberwachung und Smart Cities
Picopak
Die kleinste LPR-Kamera der Welt für Sicherheit und on-street Parking
Micropak
Leistungsstarke LPR-Kamera für die anspruchsvollsten Einsatzorte, wie sehr kurze Entfernungen und weite Blickwinkel
Nanopak
Preisgünstigere, kleinere und dennoch sehr leistungsstarke und präzise LPR-Kamera, ideal für die Einbettung von Schranken oder Säulen
Visipak
Diese leistungsstarke Kamera ist ideal für ITS und Mautsysteme und arbeitet bei großen Entfernungen und sehr hohen Geschwindigkeiten
Citypak
Kompakte und erschwingliche LPR-Kamera mit 4G-Verbindung, entwickelt für Smart Cities
Was sie auszeichnet?
Dank der Ad-Hoc-Hardware und -Firmware sind die LPR-Kameras speziell dafür ausgelegt, Nummernschilder unter komplexen Bedingungen zu orten, zu lesen und zu digitalisieren, wo andere Systeme scheitern.
Überwachung Dashboard
Mensch/Software-Überwachungstool, das die Installation zertifiziert und die Leistung überwacht
Kein Server Benötigt
Kennzeichenerkennung wird in der LPR-Kamera-Firmware ausgeführt
Kein Trigger benötigt
LPR-Kameras erkennen und verarbeiten Nummernschilder bei Fahrzeuggeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h
Alles integriert
Beleuchtung, Schutz und Anschluss sind in den LPR-Kameras integriert
Kurz & Schnell!
Die kürzeste Erkennungs-Distanz (ab 1,5m!) bei höchster Lesegeschwindigkeit (20ms)
Geld-zurück- Garantie
Vertragliche Zusicherung der Leistungserfüllung oder Rückerstattung des Geldes
Beste Unterstützung
Bestens ausgebildete, engagierte Teams für jedes Projekt. Angeboteserstellung in 24 Stunden, Warenversand in 48 Stunden
KI-basierte Firmware
Neurale Netzwerke werden verwendet, um aus jedem gelesenen Kennzeichen zu lernen. Dadurch wird die Leistung mit der Zeit immer wieder verbessert.
Eine Kamera pro Fahrspur
Sie benötigen nicht mehr als 1 Survision LPR-Kamera, damit Kennzeichenerkennung funktioniert.
