| | |

TIGF

Das 2005 gegründete Unternehmen TIGF (Transport et infrastructures Gaz France) mit Sitz in Pau ist auf den Transport und die Speicherung von Erdgas in Frankreich spezialisiert. Das Unternehmen verwaltet die Regelzone des Gastransportnetzes im Südwesten

Herausforderung

Die bestehenden Zufahrtskontrolle Lösung entsprach nicht mehr den Bedürfnissen des Kunden. Sie brauchten ein System, das zuverlässig, entwicklungsfähig und konform mit der SEVESO 2-Verordnung.

"Unser Zugangskontrollsystem entsprach nicht mehr unseren Anforderungen. Wir brauchten ein robustes und bekanntes System für unsere beiden Hauptstandorte (Volta in Pau, damals im Bau, und Lussagnet). Wir sind auch SEVESO-Standortgasbetreiber und unterliegen strengen Vorschriften für die Zugangskontrolle".

Lösung

Die neueste Version der Multi-Sites Protecsys 2 Suite (P2S) wurde die Lösung der Firma Horoquartz gewählt. Das Zugangskontrollmodul dieses P2 Access kontrolliert den Zugang gemäß den festgelegten Rechten und Regeln, verbessert die Zuverlässigkeit der Zählung der auf dem Gelände anwesenden Personen im Falle eines Alarms und erleichtert die Verwaltung der Parkhauseinfahrten durch das System zur Identifizierung des Fahrzeugkennzeichens: 6 auf dem Gelände installierte Schranken sind ausgestattet mit SURVISION-Kameras zur Kennzeichenerkennung. Dank seiner fortschrittlichen Meldefunktionen (SEVESO-Anforderungen) bietet es eine perfekte Nachverfolgung im Falle eines Vorfalls.

Ergebnisse

"Heute sind etwa zehn TIGF-Standorte mit P2S ausgestattet. 500 Personen nutzen es täglich. Die Anwendung und die Materialien sind zuverlässig und robust. Die Sicherheit ist ein kritischer Punkt fÃ?r TIGF und dieses strategische Projekt wurde erfolgreich durchgefÃ?hrt. Ich bin sehr zufrieden mit der gewÃ?hlten Lösung.“ fasst Aurélien Bardy zusammen

 

LPR-Kameras im Detail

Verschiedene Arten von LPR-Kameras mit spezifischen Funktionen für verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Anforderungen wie z.B. ticketloses Parken, Mauterhebung, Zufahrtskontrolle, Straßenüberwachung und Smart Cities

Was sie auszeichnet?

Dank der Ad-Hoc-Hardware und -Firmware sind die LPR-Kameras speziell dafür ausgelegt, Nummernschilder unter komplexen Bedingungen zu orten, zu lesen und zu digitalisieren, wo andere Systeme scheitern.

Abscheider
Kontaktieren Sie Survision bei Fragen zu LPR-Kameras

Haben Sie noch Fragen?

Keine Frage ist zu groß oder zu klein – wir kümmern uns um jedes Detail, wenn es um LPR geht. Unser Expertenteam hat die Antworten, die Sie suchen, und steht Ihnen jederzeit mit fundiertem Wissen zur Seite. Lassen Sie uns sprechen! Wir haben die Antworten für Sie. Unser Expertenteam ist eine hervorragende Informationsquelle, nur einen Telefonanruf entfernt.