| | |

Umweltzonen und Kennzeichenerfassung: ein perfektes Paar

Die Notwendigkeit, die Sondergebiete der Städte vor Verschmutzung zu schützen, ist für uns zu einer einmaligen Gelegenheit geworden, Technologien zum Wohle der Menschen zu entwickeln

Seit etwa 30 Jahren ist die Sorge um die durch Umweltverschmutzung verursachte Probleme der öffentlichen Gesundheit (allgemein und im Zusammenhang mit Kraftfahrzeugen) in städtischen Gebieten, hat nicht aufgehört zu wachsen. Diese Besorgnis wird durch die übereinstimmenden Berichte der wichtigsten Gesundheitsorganisationen wie WHO (weltweit), EUA (Europa), Santé Publique und ADEME (Frankreich) über die Zahl der Erkrankungen und Todesfälle infolge von schlechte Luftqualität

In einem Bericht der EUA aus dem Jahr 2019 wird die Zahl der Todesfälle in der Europäischen Union, die auf schlechte Luftqualität zurückzuführen sind, auf mehr als 300.000 pro Jahr geschätzt.

Die Europäische Union hat die so genannten "Luftqualitätsrichtlinien" erlassen, die sich auf Feinstaub und Stickstoffdioxid konzentrieren, die als die schädlichsten Schadstoffe gelten. Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger werden in diesen Richtlinien Grenzwerte für die Exposition und Sanktionen für Länder innerhalb der Union festgelegt, die dieses Recht auf Gesundheit nicht gewährleisten.

In Frankreich setzen die Behörden schrittweise die Mobilitätsorientierungsgesetzeine Politik der Umweltzonen (Low Emission Zones, LEZ), die in Ballungsräumen mit mehr als 150.000 Einwohnern Verkehrsbeschränkungen vorsieht, um die Schadstoffkonzentrationen unter den Grenzwerten zu halten. 

Die Kriterien für diese Einschränkungen beruhen auf Crit'Airein "französisches System von Luftqualitätszertifikaten, das Fahrzeuge in verschiedenen französischen Städten auf der Grundlage ihrer Emissionen auf einer Skala von 0-10 je nach Verschmutzungsgrad einstuft." (Aus antipollutionzones.com)

Crit Air Stikers

Heutzutage, Fahrzeuge müssen mit dem Crit'Air-Klassifizierungsaufkleber versehen sein Je nach der Kategorie, zu der sie gehören, dürfen die Fahrzeuge dauerhaft oder vorübergehend nicht in städtische Gebiete wie die Umweltzonen fahren.

Die Nichteinhaltung eines Verkehrsverbots in einer Umweltzone wird mit einer Geldstrafe der Klasse 3 von 68 ⬠und/oder der Stilllegung des Fahrzeugs geahndet.

Die Wirksamkeit von Umweltzonen hängt von der Fähigkeit ab, die Crit'Air-Kategorie jedes Fahrzeugs, das in die Zone einfährt, in Echtzeit zu kontrollieren. 

Für diese Kontrolle gibt es zwei mögliche Methoden: 

Manuelle Prüfung: Durchgeführt von Polizeibeamten an bestimmten Zoneneingängen oder durch stichprobenartige mobile Kontrollen innerhalb der LEZ. 

Automatische Prüfung: Diese Methode ist wesentlich wirksamer und umfasst die Verwendung von Nummernschild-Erkennung (LPR oder ANPR), um das Nummernschild mit der Crit'Air-Datenbank abzugleichen. 

LPR-basierte ZFE-Kontrolle durch Survision in Avignon

Hinzu kommt, dass die automatische Kontrolle keine Agenten mobilisiert, die zwingendere Sicherheitsaufgaben zu erfüllen haben, und den Verkehr nicht stört, LPR-Kameras am Eingang der LEZ sind in der Lage, bis zu 10.000 Fahrzeuge pro Tag zu kontrollierenviel mehr als die paar hundert, die ein einzelner Agent zu Fuß schaffen kann, bevor er außer Atem kommt ;D.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass LPR/ANPR in naher Zukunft die Methode der Wahl für die Durchsetzung von Umweltzonen sein wird.

Die Herausforderungen für eine LPR/ANPR-basierte LEZ

Die genauen Methoden für die Verbindung mit der Crit'Air-Datenbank müssen jedoch noch festgelegt werden, drei große Herausforderungen müssen vor der vollständigen Umsetzung der LEZ in Angriff genommen werden.

Die Rechtsfrage

Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (GDPR) verlangt, dass die Verarbeitung personenbezogener Registrierungsdaten Folgendes gewährleisten muss Vertraulichkeit, Sicherheit und Integrität der Nutzer. Die Verarbeitung muss auch gewährleistet sein, um das gewünschte Ziel der Kontrolle nur die LEZ, in Bezug auf den Umfang der verarbeiteten Daten und ihre Aufbewahrungsfrist angemessen zu sein.

Die technische Frage

LPR-Kameras müssen aus 2 Gründen immer online sein: 1. Abfrage von die Crit'Air Datenbank und 2: Bearbeitung von Geldbußen über die ANTAI (Nationale Agentur für die automatisierte Bearbeitung von Straftaten).

In städtischen Gebieten sind nützliche öffentliche kabelgebundene Verbindungen nicht üblich oder sehr teuer in der Einrichtung und Wartung, diese LPR/ANPR-Kameras muss sich drahtlos mit dem Internet verbinden mit 4G oder 5G; diese Art von Konnektivität wird für die Effizienz und den Erfolg von LEZ entscheidend sein.

Die ästhetische Frage

Im Allgemeinen sind LEZ alle Gebiete von besonderem architektonischen Interesse, die angenehm für das Auge und leicht zu begehen sein sollen. LPR Monitoring sollte nicht zur Verbreitung von unansehnlichen Videoanlagen führen. LPR/ANPR-Kameras in einer LEZ müssen kompakt und unauffällig sein und dürfen keine besonderen schweren Infrastrukturen erfordern. 

LPR-basierte ZFE-Kontrolle durch Survision in Avignon

Insbesondere sollte die Wiederverwendung bestehender städtischer Infrastrukturen (Mauern, rote Ampeln, Straßenlaternen usw.) als Befestigungsstruktur für die Kameras bevorzugt werden, was jedoch häufig zu sehr großen Zielentfernungen führt; LPR/ANPR-Kameras müssen daher in der Lage sein, Nummernschilder aus einer Entfernung von mindestens 30 Metern zu lesen.

Die LEZ-Herausforderung im SURVISION-Stil bewältigen

Die wichtigsten Verpflichtungen, die wir bei Survision ernst genommen haben, sind diejenigen, die mit der Umwelt zu tun haben, daher ist das Thema LEZ ein Faible für uns; es ist natürlich auch eine Gelegenheit, unsere Technologie, unseren Verstand und unsere Leidenschaft mit unserem Wunsch, Gutes für die Menschen zu tun, zu verbinden. 

Also haben wir mit Behörden und Anbietern gesprochen, um die hier beschriebenen Bedenken zu äußern, die Landschaft zu verstehen und zu bewerten, was wir tun können... und wir haben es getan! Wir haben CityPak: die erste 4G LPR-Kamera mit großer ReichweiteCityPak wurde speziell für den Betrieb von intelligenten Städten wie LEZ entwickelt; CityPak ist wirklich ein Bündel von Lösungen, alles in einem einzigen Gerät:

  • Kein Server erforderlich: Die LPR-Verarbeitung wird von der Kamera durchgeführt
  • Kein Trigger erforderlich: die Kamera erkennt die Nummernschilder, sobald sie ihr Sichtfeld passieren
  • Große Reichweite: Platten können bis zu 30 m weit erfasst werden 
  • 4G-Verbindung: LPR-Daten können online in Echtzeit übertragen werden
  • Nahtloses, diskretes Design: So stört es nicht die Schönheit der LEZ
  • Leicht und einfach zu befestigen  zu fast jeder öffentlichen Einrichtung

LEZ ist eine Herausforderung, die wir lieben, denn sie bietet die Möglichkeit, das zu schaffen, was wir alle als "gute Technologie" bezeichnen, und die Geschichte der Technologisierung von Städten von der Seite der Gerechtigkeit aus zu schreiben.

 

LPR-Kameras im Detail

Verschiedene Arten von LPR-Kameras mit spezifischen Funktionen für verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Anforderungen wie z.B. ticketloses Parken, Mauterhebung, Zufahrtskontrolle, Straßenüberwachung und Smart Cities

Was sie auszeichnet?

Dank der Ad-Hoc-Hardware und -Firmware sind die LPR-Kameras speziell dafür ausgelegt, Nummernschilder unter komplexen Bedingungen zu orten, zu lesen und zu digitalisieren, wo andere Systeme scheitern.

Abscheider
Kontaktieren Sie Survision bei Fragen zu LPR-Kameras

Haben Sie noch Fragen?

Keine Frage ist zu groß oder zu klein – wir kümmern uns um jedes Detail, wenn es um LPR geht. Unser Expertenteam hat die Antworten, die Sie suchen, und steht Ihnen jederzeit mit fundiertem Wissen zur Seite. Lassen Sie uns sprechen! Wir haben die Antworten für Sie. Unser Expertenteam ist eine hervorragende Informationsquelle, nur einen Telefonanruf entfernt.