

Was ist License Plate Inventory (LPI)?
Die Zukunft der Nummernschilderkennung erschließen
In der schnelllebigen Welt der Technologie und datengesteuerten Lösungen entwickelt sich die Kennzeichenerfassung (License Plate Inventory, LPI) zu einem entscheidenden Faktor für Parkplatzbetreiber und Behörden. LPI nutzt die Kennzeichenerkennungstechnologie (LPR), um verschiedene Prozesse zu rationalisieren und viele Herausforderungen in unterschiedlichen Branchen zu lösen.
Was ist die Kennzeichenerfassung?
Die Kennzeichenerfassung ist eine Funktion von LPR-basierten Systemen, die aus einem digitale Inventarisierung von Kfz-Kennzeichen (LPN), die es den Betreibern ermöglichen, effizient überwachen, abrufen, gruppieren, suchen und filtern die LPN-Daten oder integrieren sie in andere Fahrzeugkontrollsysteme. Es ist, als hätte man ein digitales Rolodex mit Nummernschildern, auf das man mit einem Fingerzeig zugreifen kann.
LPI ist für die Handhabung einer breite Palette von Aufgabenvon der Identifizierung gestohlener Fahrzeuge und der Verwaltung von Parkplätzen bis hin zur Verbesserung der Sicherheit und des Verkehrsmanagements.
LPI ist ein vielseitiges Werkzeug, das modernste Technologie mit Lösungen für reale Probleme verbindet.
LPI ist auch Teil der Logistikmethode "License Plating", die in Lagern und Containern eingesetzt wird, um Objekte organisieren indem jeder Einheit (Palette, Kiste, Lkw, Container oder Produkt) ein Wert zugewiesen wird. internes Kfz-Kennzeichen und natürlich OCR-fähige Kameras, um sie in der Einrichtung zu verfolgen, Sobald Sie jede Einheit mit einem Kennzeichen versehen können, ist der LPI-Prozess im Grunde derselbeob es sich um Fahrzeuge oder Kisten handelt.
Obwohl es viele Ähnlichkeiten bei den Verfahren und der Technologie gibt, werden wir uns (praktischerweise) auf Folgendes konzentrieren fahrzeugbezogener LPI.
Fahrzeug-LPN-Daten werden in immer mehr Szenarien verwendet, z. B. beim Parken, bei der Sicherheit, der Ortung gestohlener Fahrzeuge, der Überwachung usw. Die Betreiber probieren derzeit verschiedene Kombinationen von festen und mobilen LPR-Verfahren komplexere Fahrzeugüberwachungssysteme zu schaffen, die einen intelligenteren Betrieb und intelligentere Dienste ermöglichen.
Wie funktioniert LPI?
LPI besteht aus dem Einsatz mobiler LPR (MLPI) zum systematischen Scannen von Nummernschildern in der gesamten Anlage, um das Fahrzeugkontrollsystem mit nützlichen Informationen zu versorgen: Fahrzeugstandort.
Das Wissen um die Standort jedes Fahrzeugs in der Anlage schafft eine Reihe von Möglichkeiten hinsichtlich Berichte und WarnungenDies ist ein entscheidender Fortschritt in den Bereichen Sicherheit, Verwaltung und Kundendienst.
Sie können LPI als eigenständiges Tool zur Erstellung einer Nummernschilddatenbank oder als Ergänzung zu einem komplexeren Fahrzeugkontrollsystem mit fest installierten LPR-Kameras an den Toren einsetzen.
Welche Herausforderungen können mit LPR/LPI gelöst werden?
Als Standalone-Lösung kann ein LPI-basiertes System alle fahrzeugbezogenen Vorgänge unterstützen, indem es eine durchsuchbare Liste aller Nummernschilder auf einem Gelände bereitstellt, die dabei hilft, die Anzahl der Fahrzeuge zu ermitteln.
Die wirkliche Stärke liegt in der Integration von LPI-Daten mit anderen Systemen:
- LPI-Daten können helfen Zugangskontrollsysteme Verknüpfung von Nutzern mit ihren Fahrzeugen und Durchführung einer Vielzahl von Vorgängen mit diesen wertvollen Informationen
- Über die Integration mit Systeme für SicherheitskräfteLPI ist der Schlüssel zum Aufspüren gestohlener oder gesuchter Fahrzeuge
- LPI kann helfen Überwachungssysteme durch genaue Informationen über den Standort der Fahrzeuge
- Fahrzeugbezogen Betrügereien werden schwieriger herauszuziehen, wenn die LPI-gestützte Überwachung eingeschaltet ist.
Als Ergänzung zu stationären LPR-Systemen ermöglicht LPI den Parkraumbewirtschaftungssystemen ihre Überwachungsmöglichkeiten zu erweitern über die Tore hinaus auf das gesamte Gelände, wodurch die Genauigkeit des Systems insgesamt verbessert wird:
- Verbesserte Messwerte Fehlerbehandlung
- Fehlende Fahrzeuge Erkennung
- Echtzeit Belegung Berichte
Die Technik hinter der Magie: Welche Technologien werden zur Erreichung von LPI eingesetzt?
LPI stützt sich auf eine Kombination von Spitzentechnologien:
Nummernschild-Erkennung (LPR): Die LPR-Technologie ist das Herzstück von LPI. Sie nutzt optische Zeichenerkennung (OCR) und Algorithmen für maschinelles Lernen, um Nummernschilder genau zu lesen und zu interpretieren.
Spezialisiert LPR-Kameras: LPI-Systeme erfordern qualitativ hochwertige Kameras, um klare Bilder von Nummernschildern zu erfassen, auch unter schwierigen Bedingungen wie schlechten Lichtverhältnissen oder schlechtem Wetter.
Neue Generation ultraleichte, im Lieferumfang enthaltene LPR-Kameras ermöglichen es, jedes Fahrzeug in eine mobile LPR-Einheit zu verwandeln
Datenbank-Management: Eine robuste Software ist für die effiziente Speicherung und Organisation von Kennzeichendaten unerlässlich. Moderne Datenbanken nutzen Cloud-Technologie für Skalierbarkeit und Zugänglichkeit.
KI und maschinelles Lernen: LPR/LPI-Systeme beinhalten oft KI und maschinelles Lernen, um die Genauigkeit bei der Erkennung von Nummernschildern und der Identifizierung von Mustern zu verbessern.
Ein Blick in die Kristallkugel: Was ist die erwartete Prognose für LPI-Anwendungen in der Zukunft?
Die Zukunft des LPI ist unglaublich vielversprechend. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was uns erwartet:
Autonome Fahrzeuge: Da sich selbstfahrende Autos immer mehr durchsetzen, wird LPI eine wichtige Rolle bei der Verfolgung und Identifizierung dieser Fahrzeuge auf der Straße spielen.
Umweltinitiativen: LPI kann bei der Durchsetzung von Vorschriften in Bezug auf Emissionen und Umweltverschmutzung helfen, indem es Fahrzeugbewegungen und Emissionen überwacht.
Personalisierte Dienste: Unternehmen werden die LPI-Daten nutzen, um personalisierte Dienstleistungen anzubieten, von maßgeschneiderten Marketingkampagnen bis hin zu maßgeschneiderten Parkerlebnissen.
Die LPR-gestützte Kennzeichenerfassung ist eine vielseitige Lösung, die sich den realen Herausforderungen in verschiedenen Branchen stellt. Mit den Fortschritten in der Technologie und einem ständig wachsenden Anwendungsbereich ist LPR/LPI in der Lage, die Zukunft der datengesteuerten Entscheidungsfindung zu gestalten und innovative Lösungen anzubieten. Also, schnallen Sie sich an, denn die Nummernschild-Revolution hat gerade erst begonnen!
LPR-Kameras im Detail
Verschiedene Arten von LPR-Kameras mit spezifischen Funktionen für verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Anforderungen wie z.B. ticketloses Parken, Mauterhebung, Zufahrtskontrolle, Straßenüberwachung und Smart Cities
Picopak
Die kleinste LPR-Kamera der Welt für Sicherheit und on-street Parking
Micropak
Leistungsstarke LPR-Kamera für die anspruchsvollsten Einsatzorte, wie sehr kurze Entfernungen und weite Blickwinkel
Nanopak
Preisgünstigere, kleinere und dennoch sehr leistungsstarke und präzise LPR-Kamera, ideal für die Einbettung von Schranken oder Säulen
Visipak
Diese leistungsstarke Kamera ist ideal für ITS und Mautsysteme und arbeitet bei großen Entfernungen und sehr hohen Geschwindigkeiten
Citypak
Kompakte und erschwingliche LPR-Kamera mit 4G-Verbindung, entwickelt für Smart Cities
Was sie auszeichnet?
Dank der Ad-Hoc-Hardware und -Firmware sind die LPR-Kameras speziell dafür ausgelegt, Nummernschilder unter komplexen Bedingungen zu orten, zu lesen und zu digitalisieren, wo andere Systeme scheitern.
Überwachung Dashboard
Mensch/Software-Überwachungstool, das die Installation zertifiziert und die Leistung überwacht
Kein Server Benötigt
Kennzeichenerkennung wird in der LPR-Kamera-Firmware ausgeführt
Kein Trigger benötigt
LPR-Kameras erkennen und verarbeiten Nummernschilder bei Fahrzeuggeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h
Alles integriert
Beleuchtung, Schutz und Anschluss sind in den LPR-Kameras integriert
Kurz & Schnell!
Die kürzeste Erkennungs-Distanz (ab 1,5m!) bei höchster Lesegeschwindigkeit (20ms)
Geld-zurück- Garantie
Vertragliche Zusicherung der Leistungserfüllung oder Rückerstattung des Geldes
Beste Unterstützung
Bestens ausgebildete, engagierte Teams für jedes Projekt. Angeboteserstellung in 24 Stunden, Warenversand in 48 Stunden
KI-basierte Firmware
Neurale Netzwerke werden verwendet, um aus jedem gelesenen Kennzeichen zu lernen. Dadurch wird die Leistung mit der Zeit immer wieder verbessert.
Eine Kamera pro Fahrspur
Sie benötigen nicht mehr als 1 Survision LPR-Kamera, damit Kennzeichenerkennung funktioniert.
